Grundlegende Produktkenntnisse
Der Abschnitt „Commodities“ des V5 Control Center ermöglicht es Kunden, die verschiedenen Zutaten und anderen Commodities zu erstellen und zu konfigurieren, die vom System für die Produktion verwendet werden. Weitere Informationen zum Erstellen von Waren in V5 Traceability finden Sie hier hier.
Der Abschnitt „Waren“ befindet sich unter der Überschrift „Meine Fabrik“ im Kontrollzentrum.
Dieser Abschnitt hat 1 Hauptfenster:
Hier kann eine benutzerdefinierte Warennummer erstellt werden. Dies muss eindeutig sein. Wenn Sie einen Code eingeben, der zuvor eingegeben und gelöscht wurde, wird die Option zum Wiederherstellen der gelöschten Ware mit einem Popup angezeigt.
Benutzerdefinierte Texteingabe zur Identifizierung der Ware.
Zutat oder Verpackung. Zutat (Standard) wird als Zusatz zu einer Charge oder einem Produkt verwendet. Verpackungen werden in einem Produkt verwendet und normalerweise im Endproduktstadium verbraucht. Wählen Sie „Typ“, indem Sie in die Zelle klicken und das Pulldown-Feld verwenden.
Die Standardmaßeinheit für die Ware, normalerweise diejenige, in der sie eingegangen ist. Diese und andere Maßeinheiten, die das System verwendet, können in „Einheit'.
Ermöglicht das Hochladen eines Bildes zur Darstellung der Ware. Dies wird dann auf dem Terminal angezeigt, wenn die Ware verwendet werden soll, dies kann dem Bediener dabei helfen, sicherzustellen, dass er die richtige Ware verwendet. Klicken Sie in diese Spalte, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie ein Bild von Ihrem Computer laden können. SG Systems empfiehlt eine maximale Bildauflösung von 450×450.
Definiert die Breite der Ware.
Definiert die Höhe der Ware.
Definiert die Tiefe der Ware. Diese Dimensionen werden in Verbindung mit den Dimensionen der Lagerstandorte verwendet, um zu verhindern, dass diese Standorte überfüllt werden.
Benutzerdefinierte Felder, die zum Drucken zusätzlicher Wareninformationen auf Etiketten verwendet werden können.
Redundantes Feld, sollte nicht verwendet werden. Dies wurde durch explizit ersetzt Einheitenumrechnung.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Chargennummer der Ware an jedem Umschlagpunkt erfasst, sodass deren Bewegungen und Verwendung vom System nachverfolgt werden können Berichterstattung Zwecke. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Warenchargennummer an diesen Bearbeitungspunkten nicht abgefragt oder aufgezeichnet. Für einen Rohstoff wie Wasser, für den es keine Chargennummer gibt, ist beispielsweise keine Aufzeichnung des Verbrauchs oder der Charge erforderlich.
Die Zeit (in Tagen), die es dauert, bis die Ware nach Erhalt abläuft. Dieser Wert kann auf der Empfangsstufe überschrieben werden, wenn das jeweilige Ablaufdatum einer Lieferanten-Chargennummer bekannt ist und vom Standardwert abweicht.
Maßgeschneiderte Ablaufberechnung, bitte als "Standard" belassen, sofern der SG-Support-Vertreter nichts anderes verlangt
Entspricht der oben beschriebenen Ablaufmethode.
Die Aktivierung dieser Einstellung löst eine Änderung des Ablaufdatums aus, wenn die Ware zwischen Standorten bewegt wird. Nützlich für Waren, bei denen ein Behälter geöffnet werden muss, um ihn zu verwenden.
Die Einheit, in der die Ware beim Empfang und bei der Durchführung der Massenproduktion verbraucht wird. wie Taschen. Auch diese können in ' eingerichtet werdenEinheit'.
Das Gewicht der Masseneinheit der Ware. Wenn wir das obige Beispiel für Säcke verwenden und dieses auf 50 Pfund einstellen, können 50-Pfund-Säcke vom System empfangen und in der Massenproduktion verwendet werden.
Wenn die verfügbare Menge einer Charge der Ware unter diese Zahl fällt, fragt das System den Bediener, ob er diese Charge räumen möchte, d. h. den Lagerbestandswert der Charge auf 0 setzt.
Wird in den Bestandsberichten verwendet. Wenn der Lagerbestand unter diesen Wert fällt, wird der Wert rot hervorgehoben.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ware bei der Ankunft in „Container“ gebucht, von denen jeder eine eigene Seriennummer hat.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ware bei Ankunft auf „Paletten“ gebucht. Für diese Paletten können dann am Ende des Bestellvorgangs im WMS Etiketten gedruckt werden. Nach Erhalt generiert das System eine LPN (Licence Plate Number) oder SSCC. Außerdem wird die Ware beim Wareneingang nach „Bulk Count“ aufgeteilt.
Maßgeschneiderte Einstellung zur Begrenzung der Menge an Lagerbeständen, die für diese Ware entnommen werden können. Bitte geben Sie in dieser Spalte keinen Wert ein, es sei denn, Sie werden vom SG-Support dazu aufgefordert.
Gibt an, wie viel unter Null in einer Charge Sie in der Produktion verbrauchen dürfen, bevor das System eine Chargenänderung erzwingt.
Befreit diese Ware von der Rückgabe oder Nullsetzung während des 'Bestand initialisieren' Prozess im WMS.
Die Staffeltoleranz, die immer dann verwendet wird, wenn eine Menge einer Ware angepasst wird.
Die maximale Anzahl an Paletten der Ware, die auf Lager gehalten werden können.
Die standardmäßige untere Toleranz der Ware, die in einem Wiegeschritt in der Rezepturproduktion zulässig ist. Das System verwendet standardmäßig diesen Wert, wenn in „Formeln'.
Die standardmäßige Obertoleranz der Ware, die in einem Wiegeschritt bei der Rezepturproduktion zulässig ist. Das System verwendet standardmäßig diesen Wert, wenn kein Formelschritt eingegeben wird.
Der Standardcontainer, in dem diese Ware produziert wird. Wie oben muss dieser als „Container“ eingerichtet werden.
Hiermit kann ein Rutschen- oder Siloname für die Abgabe von Massenzutaten definiert werden. Um die Kommunikation zwischen dem Terminal und dem Automaten zu ermöglichen, wenden Sie sich bitte an den SG-Support.
Ermöglicht dem Benutzer zu definieren, ob diese Ware aus einer anderen Ware hergestellt und nicht gekauft wird, z. B. durch Zugabe von Wasser zu Trockenhefe und deren anschließende Verwendung in einer Formel. Kann auch verwendet werden, um eine Umwandlung von einem Artikel in einen anderen zu ermöglichen. Wird nur im ICM-System für kleine Etikettenverpackungen verwendet.
Geben Sie eine 13-stellige GTIN (Global Trade Item Number) ein und die 14. „Prüfziffer“ wird automatisch berechnet. Wird hauptsächlich für Produkte anstelle von Chargen verwendet und als Etikettenfeld zum Ausfüllen eines Barcodes für ein fertiges Produkt verwendet.
Die Standardkosten der Ware, berechnet pro Einheit. Die Kostenvorgabe wird nur verwendet, wenn neben einer Lieferantenbestellung keine losspezifischen Kosten erfasst werden.
Der Standardlieferant für diese Ware. Kann eingerichtet werden in 'Lieferanten'. Dies kann hilfreich sein, um schnell wiederholte Bestellungen für denselben Artikel aufzugeben.
Die Standardmenge, die bei Bestellungen dieser Ware eingehen soll. Nützlich, wenn regelmäßig die gleiche Menge einer Ware eingeht.
Kann verwendet werden, um den Standardlagerort festzulegen, an dem die Ware eingeht. Nützlich, wenn eine Ware jedes Mal am selben Ort empfangen wird.
Der Standardcontainer, in dem diese Ware empfangen wird. Muss als „Container“-Typ in „ festgelegt werden.Behälter'.
Die standardmäßigen „Notizen“, die neben einer Ware angezeigt werden, wenn Sie in „Kauforder'.
Wenn Sie diese Ware über „Bestellungen“ bestellen, ermöglicht dieser Wert entweder die Verarbeitung von Bestellungen in verschiedenen Maßeinheiten (wenn auf „Alle“ eingestellt) oder nur in den im Feld „Einheiten“ oben angegebenen Maßeinheiten (wenn auf „ Spezifisch').
Wie viele Artikel pro Packung, wenn es darum geht, die Ware in ' zu verkaufen?Verkaufsaufträge', wenn die Verkaufsbezeichnung auf den Typ PACK eingestellt ist. Dies ist größtenteils überflüssig.
Wenn Sie dies aktivieren, wird die Eingabe einer Lieferantenchargennummer beim Empfang des Artikels im WMS übersprungen.
Der Steuercode der Ware.
Mindestbestellmenge – Wenn Sie diese Spalte mit einer Menge (in der Basis-ME der Ware) füllen, wird verhindert, dass Bestellungen für diese Ware aufgegeben werden, die weniger als diese Menge enthalten.
Hier kann eine benutzerdefinierte Warennummer erstellt werden. Dies muss eindeutig sein. Wenn Sie einen Code eingeben, der zuvor eingegeben und gelöscht wurde, wird die Option zum Wiederherstellen der gelöschten Ware mit einem Popup angezeigt.
Benutzerdefinierte Texteingabe zur Identifizierung der Ware.
Zutat oder Verpackung. Zutat (Standard) wird als Zusatz zu einer Charge oder einem Produkt verwendet. Verpackungen werden in einem Produkt verwendet und normalerweise im Endproduktstadium verbraucht. Wählen Sie „Typ“, indem Sie in die Zelle klicken und das Pulldown-Feld verwenden.
Die Maßeinheit, in der die Ware eingeht. Diese kann in „Einheit'. Wenn Sie beabsichtigen, die Waren im Rahmen Ihres Produktionsprozesses zu wiegen, verwenden Sie entweder Pfund oder Kilo (je nachdem, welche Waage Ihre Waage kalibriert hat).
Die Einheit, in der die Ware bei der Massenproduktion verbraucht wird, z. B. in Säcken. Auch diese können in ' eingerichtet werden.Einheit'.
Das Gewicht der Masseneinheit der Ware. Wenn wir das obige Beispiel für Säcke verwenden und dieses auf 50 Pfund festlegen, können 50-Pfund-Säcke in der Massenproduktion verwendet werden.
Geben Sie eine 13-stellige GTIN (Global Trade Item Number) ein und die 14. „Prüfziffer“ wird automatisch berechnet. Wird hauptsächlich für Produkte anstelle von Chargen verwendet und als Etikettenfeld zum Ausfüllen eines Barcodes für ein fertiges Produkt verwendet.
Die Standardkosten der Ware, berechnet pro Einheit. Die Kostenvorgabe wird nur verwendet, wenn neben einer Lieferantenbestellung keine losspezifischen Kosten erfasst werden.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Warenchargennummer an jedem Bearbeitungspunkt erfasst. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird die Warenchargennummer an diesen Bearbeitungspunkten nicht abgefragt oder aufgezeichnet. Für einen Rohstoff wie Wasser, für den es keine Chargennummer gibt, ist beispielsweise keine Aufzeichnung des Verbrauchs oder der Charge erforderlich.
Die Zeit (in Tagen), die es dauert, bis die Ware nach Erhalt abläuft. Dieser Wert kann auf der Empfangsstufe überschrieben werden, wenn das jeweilige Ablaufdatum einer Lieferanten-Chargennummer bekannt ist und vom Standardwert abweicht.
Der Standardlieferant für diese Ware. Kann eingerichtet werden in 'Lieferanten'. Dies kann hilfreich sein, um schnell wiederholte Bestellungen für denselben Artikel aufzugeben.
Die Standardmenge, die bei Bestellungen dieser Ware eingehen soll. Nützlich, wenn regelmäßig die gleiche Menge einer Ware eingeht.
Der Standardspeicherort, an dem diese Ware gelagert wird. Nützlich, wenn eine Ware jedes Mal am selben Ort eingeht.
Die standardmäßige untere Toleranz der Ware, die in einem Wiegeschritt in der Rezepturproduktion zulässig ist. Das System verwendet standardmäßig diesen Wert, wenn in „Formeln'.
Die standardmäßige Obertoleranz der Ware, die in einem Wiegeschritt bei der Rezepturproduktion zulässig ist. Das System verwendet standardmäßig diesen Wert, wenn kein Formelschritt eingegeben wird.
Der Standardcontainer, in dem diese Ware empfangen wird. Muss als „Container“-Typ in „ festgelegt werden.Behälter'.
Der Standardcontainer, in dem diese Ware produziert wird. Wie oben muss dieser als „Container“ eingerichtet werden.
Wenn die verfügbare Menge einer Charge der Ware unter diese Zahl fällt, fragt das System den Bediener, ob er diese Charge räumen möchte, d. h. den Lagerbestandswert der Charge auf 0 setzt.
Die standardmäßigen „Notizen“, die neben einer Ware angezeigt werden, wenn Sie in „Kauforder'.
Redundantes Feld, sollte nicht verwendet werden. Dies wurde durch explizit ersetzt Einheitenumrechnung.
Hiermit kann ein Rutschen- oder Siloname für die Abgabe von Massenzutaten definiert werden. Um die Kommunikation zwischen dem Terminal und dem Automaten zu ermöglichen, wenden Sie sich bitte an den SG-Support.
Wird in den Bestandsberichten verwendet. Wenn der Lagerbestand unter diesen Wert fällt, wird der Wert rot hervorgehoben.
Ermöglicht das Hochladen eines Bildes zur Darstellung der Ware. Dies wird dann auf dem Terminal angezeigt, wenn die Ware verwendet werden soll, dies kann dem Bediener dabei helfen, sicherzustellen, dass er die richtige Ware verwendet. Klicken Sie in diese Spalte, um ein Dialogfeld zu öffnen, in dem Sie ein Bild von Ihrem Computer laden können. SG Systems empfiehlt eine maximale Bildauflösung von 450×450.
Wenn Sie diese Ware über „Bestellungen“ bestellen, ermöglicht dieser Wert entweder die Verarbeitung von Bestellungen in verschiedenen Maßeinheiten (wenn auf „Alle“ eingestellt) oder nur in den im Feld „Einheiten“ oben angegebenen Maßeinheiten (wenn auf „ Spezifisch').
Maßgeschneiderte Ablaufberechnung, bitte als "Standard" belassen, sofern der SG-Support-Vertreter nichts anderes verlangt
Entspricht der oben beschriebenen Ablaufmethode.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ware bei der Ankunft in „Container“ gebucht, von denen jeder eine eigene Seriennummer hat.
Maßgeschneiderte Einstellung zur Begrenzung der Menge an Lagerbeständen, die für diese Ware entnommen werden können. Bitte geben Sie in dieser Spalte keinen Wert ein, es sei denn, Sie werden vom SG-Support dazu aufgefordert.
Definiert die Breite der Ware.
Definiert die Höhe der Ware.
Definiert die Tiefe der Ware. Diese Dimensionen werden in Verbindung mit den Dimensionen der Lagerstandorte verwendet, um zu verhindern, dass diese Standorte überfüllt werden.
Ermöglicht dem Benutzer zu definieren, ob diese Ware aus einer anderen Ware hergestellt und nicht gekauft wird, z. B. durch Zugabe von Wasser zu Trockenhefe und deren anschließende Verwendung in einer Formel. Kann auch verwendet werden, um eine Umwandlung von einem Artikel in einen anderen zu ermöglichen. Wird nur im ICM-System für kleine Etikettenverpackungen verwendet.
Wie viele Artikel pro Packung, wenn es darum geht, die Ware in ' zu verkaufen?Verkaufsaufträge', wenn die Verkaufsbezeichnung auf den Typ PACK eingestellt ist. Dies ist größtenteils überflüssig.
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Ware bei Ankunft auf „Paletten“ gebucht. Für diese Paletten können dann am Ende des Bestellvorgangs im WMS Etiketten gedruckt werden. Nach Erhalt generiert das System eine LPN (Licence Plate Number) oder SSCC. Außerdem wird die Ware beim Wareneingang nach „Bulk Count“ aufgeteilt.
Benutzerdefinierte Felder, die zum Drucken zusätzlicher Informationen auf Etiketten verwendet werden können.
Gibt an, wie weit Sie in einer Charge unter Null gehen dürfen, bevor das System eine Chargenänderung erzwingt.
Befreit diese Ware von der Rückgabe oder Nullsetzung während des 'Bestand initialisieren' Prozess im WMS.
Die Staffeltoleranz, die immer dann verwendet wird, wenn eine Menge einer Ware angepasst wird.
Wenn Sie dies aktivieren, wird die Eingabe einer Lieferantenchargennummer beim Empfang des Artikels im WMS übersprungen.
Der Steuercode der Ware.
Die maximale Anzahl an Paletten der Ware, die auf Lager gehalten werden können.
Mindestbestellmenge – Wenn Sie diese Spalte mit einer Menge (in der Basis-ME der Ware) füllen, wird verhindert, dass Bestellungen für diese Ware aufgegeben werden, die weniger als diese Menge enthalten.
Die Aktivierung dieser Einstellung löst eine Änderung des Ablaufdatums aus, wenn die Ware zwischen Standorten bewegt wird. Nützlich für Waren, bei denen ein Behälter geöffnet werden muss, um ihn zu verwenden.